0231 - 61 85 48 45

| Kundenservice-Hotline

Montag - Donnerstag:
8:00 - 16:00 Uhr

Freitag: 8:00 - 14:00 Uhr

LPG Tank­stel­len

Bei der Instand­set­zung von LPG-Tank­stel­len über­las­sen wir nichts dem Zufall.

Unse­re Lösun­gen sind von welt­weit aner­kann­ten Her­stel­lern und bereits jah­re­lang bewährt. Jeder der Her­stel­ler arbei­tet dabei streng nach inter­na­tio­na­len Nor­men, wie zum Bei­spiel NORSOK M‑501 oder der DIN EN ISO 12944. Gera­de LPG-Tank­stel­len soll­ten beson­ders geschützt wer­den, da Sie ein explo­si­ons­fä­hi­ges Medi­um ent­hal­ten, wel­ches unter kei­nen Umstän­den unge­wollt aus­tre­ten sollte. 

Sanierung 

Wir sind spe­zia­li­siert auf die Instand­set­zung und Sanie­rung von Flüs­sig­gas­be­häl­tern und arbei­ten eng mit Unter­neh­men der Flüs­sig­gas­bran­che zusammen. 

deutschlandweit 

Auf­grund von vie­ler­lei Auf­trä­gen im gesam­ten deutsch­land­wei­ten Raum, arbei­ten wir unse­re Auf­trä­ge nach Ihren jewei­li­gen Gebie­ten ab. (Güns­ti­ge Anfahrtspauschale) 

EX-Zone 

Wir ken­nen uns mit / in EX-Zonen aus und wis­sen, wie es sich zu Ver­hal­ten gilt und wel­che Werk­zeu­ge sowie Arbeits­schutz­ma­te­ria­li­en gefahr­los genutzt wer­den können. 

| LEISTUNGEN

LPG Tank­stel­len Sanierung

Die Sanie­rung von LPG Tank­stel­len ist ein wich­ti­ger Schritt, um die Sicher­heit und Zuver­läs­sig­keit der Anla­gen zu gewähr­leis­ten. Kor­ro­si­ons­schutz und Instand­hal­tung sind dabei zen­tra­le The­men, die bei der Sanie­rung berück­sich­tigt wer­den müssen.

Um eine erfolg­rei­che Sanie­rung durch­zu­füh­ren, ist es wich­tig, dass alle rele­van­ten Aspek­te sorg­fäl­tig geplant und umge­setzt wer­den. Dazu gehö­ren unter ande­rem die Ana­ly­se des aktu­el­len Zustands der Anla­ge, die Aus­wahl geeig­ne­ter Mate­ria­li­en und Anwen­dungs­ver­fah­ren sowie die Ein­hal­tung aller rele­van­ten Vor­schrif­ten und Normen.

Ein wei­te­rer wich­ti­ger Fak­tor bei der LPG Tank­stel­len Sanie­rung ist die Zusam­men­ar­beit mit erfah­re­nen Fach­leu­ten aus dem Bereich Kor­ro­si­ons­schutz und Instand­set­zung. Nur so kann gewähr­leis­tet wer­den, dass alle not­wen­di­gen Maß­nah­men fach­ge­recht durch­ge­führt wer­den und das Risi­ko von Schä­den oder Aus­fäl­len mini­miert wird.

Ins­ge­samt ist die Sanie­rung von LPG Tank­stel­len ein kom­ple­xes The­ma, das eine fun­dier­te Pla­nung und Umset­zung erfor­dert. Mit dem rich­ti­gen Know-how und der Zusam­men­ar­beit mit erfah­re­nen Exper­ten kann jedoch eine erfolg­rei­che Sanie­rung durch­ge­führt wer­den, die lang­fris­ti­ge Sicher­heit und Zuver­läs­sig­keit der Anla­ge gewährleistet.

Als erfah­re­ner Sanie­rungs­part­ner für die Indus­trie, unter­stüt­zen wir Sie gerne!

LPG Tankstelle Modell
Autogas LPG Logo

| Kurz­in­fo

Ein wich­ti­ger Bestand­teil einer LPG Tank­stel­len Sanie­rung oder Instand­set­zung ist die Scha­dens­auf­nah­me bzw. Besich­ti­gung. Hier­bei soll­ten Sie unbe­dingt dar­auf ach­ten, dass der Kor­ro­si­ons­schutz der Anla­ge geprüft und beur­teilt wird.

Es gibt ver­schie­de­ne Metho­den zum Schutz vor Kor­ro­si­on an LPG Tank­stel­len. Die­se Metho­den haben sich in der Pra­xis bewährt und kön­nen Ihre Tank­stel­le vor schäd­li­chen Umwelt­ein­flüs­sen schützen.

Wenn Sie eine Sanie­rung oder Instand­set­zung Ihrer LPG Tank­stel­le pla­nen, ist es daher ange­bracht, dass Sie den Zustand des Kor­ro­si­ons­schut­zes vor­ab prü­fen las­sen. Unser qua­li­fi­zier­ter Exper­te kann Ihnen hier­bei hel­fen, indem er eine Scha­dens­auf­nah­me vor­nimmt und mög­li­che Lösungs­mög­lich­kei­ten für ein effek­ti­ves Sanie­rungs­kon­zept identifiziert.

Nach­dem unser Exper­te die Scha­dens­auf­nah­me durch­ge­führt hat, stel­len wir Ihnen die Ergeb­nis­se sei­ner Ana­ly­se zur Ver­fü­gung und emp­feh­len Maß­nah­men zur Sanie­rung oder Instand­set­zung Ihrer Anla­ge, um bei­spiels­wei­se auch den benö­tig­ten Kor­ro­si­ons­schutz zu gewährleisten.

Auf die­se Wei­se kön­nen Sie sicher sein, dass Ihre LPG-Anla­ge auch in Zukunft geschützt ist und opti­mal funk­tio­niert. Zusätz­lich leis­ten Sie einen Bei­trag für eine umwelt­be­wuss­te Nut­zung von LPG als Kraftstoffquelle!

Ange­lehnt an dem Scha­dens­auf­nah­me-Berichts unse­res Exper­ten oder Ihres vor­lie­gen­den Berich­tes inklu­si­ve aus­rei­chen­der Bild­do­ku­men­ta­ti­on, wird unser Ange­bot erstellt. Wir sind als Dienst­leis­ter der Indus­trie im gesam­ten natio­na­len Raum, für unse­re Kun­den unter­wegs. Dadurch kön­nen wir Auf­trä­ge gebün­delt, Gebiet für Gebiet, abar­bei­ten und Ihnen kos­ten­güns­ti­ge Anfahrts­kos­ten anbieten.

  • Anrei­se
  • Bau­stel­len­ein­rich­tung (falls gewünscht / gefordert)
  • Ent­fer­nen der Korrosion
  • Unter­grund­vor­be­hand­lung
  • Schutz­schicht Instandsetzung
  • Kon­trol­le / evtl. Ver­bes­se­rungs­wün­sche unse­res Bauleiters
  • End­ab­nah­me der Arbeiten
  • Doku­men­ta­ti­on (falls gewünscht)

Ein War­tungs­ver­trag für Ihre LPG Tank­stel­len bie­tet mehr Sicher­heit, da er eine regel­mä­ßi­ge Über­prü­fung der Tanks und der Anla­ge gewähr­leis­tet. Dies bedeu­tet, dass mög­li­che Pro­ble­me so früh wie mög­lich erkannt und beho­ben wer­den kön­nen, bevor sie zu grö­ße­ren Schä­den oder einem Still­stand führen.

 

Im Rah­men einer unse­rer War­tungs­ver­trä­ge erwar­ten Sie neben gleich­blei­bend hoher Qua­li­tät unse­rer Leis­tun­gen und eine sor­gen­freie­re LPG-Tank­stel­le auch eini­ge Vergünstigungen.

 

Wir fin­den für jeden Bedarf die pas­sen­de Lösung!

Beschich­tungs­auf­bau

Sie haben eine LPG Tank­stel­le und möch­ten ihren Kor­ro­si­ons­schutz erneu­ern? Dann ist es wich­tig, zu wis­sen, wel­cher Beschich­tungs­auf­bau am bes­ten geeig­net ist.

 

Die Unter­schie­de star­ten direkt bei der Wahl, ob eine ein­kom­po­nen­ti­ge (1K) oder zwei­kom­po­nen­ti­ge (2K) Beschich­tung, sowie ein ein­schich­ti­ger oder mehr­schich­ti­ger Auf­bau benö­tigt wird. Es hängt von der kor­ro­si­ven Belas­tung und sons­ti­gen Umwelt­be­las­tun­gen ab, wel­che Beschich­tung am bes­ten geeig­net ist.

 

Ein­kom­po­nen­ti­ge (1K)-Beschichtungen sind die kos­ten­güns­tigs­te Opti­on und wer­den vor allem für klei­ne­re und simp­le Kor­ro­si­ons­schutz-Lackie­run­gen ver­wen­det. Sie sind leicht anzu­wen­den und bie­ten Schutz vor nor­ma­ler Abnut­zung und gerin­ger Kor­ro­si­on. Ein Bei­spiel für ein 1K-Pro­dukt ist die Kunstharzbeschichtung.

 

Zwei­kom­po­nen­ti­ge (2K)-Beschichtungen sind teu­rer als 1K-Beschich­tun­gen, bie­ten jedoch mehr Schutz vor star­ken Wit­te­rungs­be­din­gun­gen, Che­mi­ka­li­en und UV-Strah­lung. Sie sind auch lang­le­bi­ger als 1K-Pro­duk­te. Ein Bei­spiel für ein 2K-Pro­dukt ist die Epoxidharzbeschichtung.

 

Wir unter­stüt­zen und bera­ten Sie ger­ne bei der Wahl!

Beschich­tungs­sys­tem

Kor­ro­si­ve Belastung

Schicht­stär­ke

Halt­bar­keit

1K (zwei­schich­tig)

Grun­die­rung +

Deck­lack

C3 -

mäßig

120µ

Kurz | 2 bis 5 Jahre

1K (zwei­schich­tig)

Grun­die­rung +

Deck­lack

C3 -

mäßig

160µ

Mit­tel | 5 bis 15 Jahre

1K (drei­schich­tig)

Grun­die­rung + Zwischenbeschichtung + 

Deck­lack

C3 -

mäßig

240µ

Lang | über 15 Jahre

2K (zwei­schich­tig)

Grun­die­rung +

Deck­lack

C5 -

sehr stark

200µ

Kurz | 2 bis 5 Jahre

2K (zwei­schich­tig)

Grun­die­rung +

Deck­lack

C5 -

sehr stark

240 -

280µ

Mit­tel | 5 bis 15 Jahre

2K (drei­schich­tig)

Grun­die­rung +

Zwi­schen­be­schich­tung +

Deck­lack

C5 -

sehr stark

320µ

Lang | über 15 Jahre

1
2

LPG-Tank­stel­len Sanierung | Anfra­ge­for­mu­lar

    + HOHES SERVICENIVEAU Geschul­tes Fach­per­so­nal mit jah­re­lan­ger Erfahrung.
    + KOMPETENZ Fort­bil­dun­gen und täg­li­che Pra­xis bil­den den Kern unse­rer Kompetenz.
    + ERFAHRUNG Sanie­rungs­lö­sun­gen ange­passt an Ihre Umgebungsbedingungen.
    + QUALITÄT Bei uns steht die Qua­li­tät und damit das End­pro­dukt aber auch die Arbeits­si­cher­heit im Vordergrund.
MITGLIEDSCHAFTEN